

La véritable histoire de la Gorgone Méduse
Zeit & Ort
Jun 13, 2025, 7:30 PM
Berlin, Boxhagener Str. 18, 10245 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Warnhinweis: sexistische und sexualisierte Gewalt. Einige Szenen können verstörend sein. Nicht geeignet für Jugendliche unter 16 Jahren.
Medusa hat es satt, vom Leben nur den Palast ihres Vaters und den Tempel von Athena zu kennen. Sie will frei leben. Und das beginnt für sie damit, dass sie auf Poseidons Festen tanzen geht. Inmitten der trunkenen Menge wird der Gott der Ozeane auf Medusa aufmerksam und macht sie zu seiner neuen Beute. Doch Medusa will nicht schweigen und beruft das Gericht der Götter ein. Verraten und gedemütigt, hallt ihre Verzweiflung von Körper zu Körper wider, bis sie schließlich Leo, einer jungen Frau aus der Gegenwart, die Augen verbrennt.
Die Post-MeToo-Neuerzählung des gleichnamigen Mythos, Die wahre Geschichte der Gorgone Medusa oder wie man ein Gesicht tötet, entlarvt die traurig gewöhnliche Spirale der Schuldumkehrung. Beatrice Bienville macht sich auf die Suche nach den modernen Medusen, die alle Erbinnen der ursprünglichen Gorgone und alle Trägerinnen ihrer schrecklichen Ungerechtigkeit sind, und weckt in uns den Wunsch, die Ikonen des Patriarchats anzuzünden. Wie wäre es, wenn wir die Augen öffnen?
Auf Französisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Regie
Jade SAMSON-KERMARREC
Kostüme
Jade SAMSON-KERMARREC
Make-Up
Elisa Maillet
Bühnenbild
Ionawr MUNHOZ-BOILLOT, Barbara STARON, Jade SAMSON-KERMARREC
Video
Mathilde BESSERT-NETTELBECK
Übersetzung
Jade SAMSON-KERMARREC
Licht und Technik
Torsten EISSRICH
Mit
Mathilde BESSERT-NETTELBECK
Lucie JOYEUX
Delphine LEANG
Elisa MAILLET
Anne MICALLEF
Ionawr MUNHOZ-BOILLOT
Raphael REHER
Barbara STARON
Illustration
Workshop Bye Bye Patriarchat.
Tickets (5-25€): https://theaterimnu.stager.co/shop/tickets
Kartenreservierung
Für das Reservieren der Karten muss nicht vorbezahlt werden.
Reservierte Karten werden an der Abendkasse bezahlt.